Unter dem Titel „Demokratie – Streiten, Lernen, Leben“ stellen die Redaktion und zahlreiche Fachrezensent*innen 60 Bücher für Erwachsene und 40 für Kinder- und Jugendliche vor. „Worin liegt der Wert der Demokratie?“, „Warum ist es so schwer, sich produktiv zu streiten?“, „Kann ein Christ sich aus politischen Fragen heraushalten?“, auf diese Fragen suchen die vorgeschlagenen Bücher Antworten. Es geht aber auch um die Strategien der neuen Rechten, Antisemitismus und biografische Berichte (z. B. zum Thema Heimat). Neben Sachbüchern wurden auch empfehlenswerte Romane, Bilderbücher und erzählende Kinder- und Jugendbücher aufgenommen.
Alle Titel werden mit Coverabbildung, bibliografischen Angaben und einer Besprechung sowie Hinweisen zur Zielgruppe vorgestellt.
Das 64 Seiten starke Empfehlungsheft wendet sich an Bibliotheken und Schulen, Kirchengemeinden und Bildungsstätten und alle, die sich in Arbeitskreisen und Literaturgruppen für eine lebendige Demokratie engagieren. Es kann ab sofort zum Preis von 2,- € (zzgl. Versand) bestellt werden. (Staffelpreise: ab 50 Ex. Stückpreis 1,50, ab 100 Exemplare Stückpreis 1,00 €)